Segelfluggelände Rote Wiese

Segelfluggelände in Germany

Das Segelfluggelände Rote Wiese liegt in der Kreisstadt Helmstedt in Niedersachsen, etwa 2 km nordwestlich des Zentrums von Helmstedt.

Segelfluggelände Rote Wiese
Rote Wiese (Niedersachsen)
Rote Wiese (Niedersachsen)
Rote Wiese
Lokalisierung von Niedersachsen in Deutschland
Kenndaten
Flugplatztyp Segelfluggelände
Koordinaten

52° 14′ 4″ N, 10° 58′ 47″ OKoordinaten: 52° 14′ 4″ N, 10° 58′ 47″ O

Höhe über MSL 111 m  (364 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 2 km nordwestlich von Helmstedt
Basisdaten
Betreiber Luftsportverband Helmstedt e. V.
Start- und Landebahn
08/26 600 m × 30 m Gras

Flugbetrieb

Bearbeiten

Das Segelfluggelände ist mit einer 600 m langen und 30 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 08/26) ausgestattet.[1][2] Es besitzt eine Betriebszulassung für Segelflugzeuge, Motorsegler, Luftsportgeräte, ausgenommen Sprungfallschirme, und Flugzeuge bis 2000 kg höchstzulässige Flugmasse (MPW), soweit diese zum Schleppen von Segelflugzeugen, Motorseglern oder Luftsportgeräten und für hiermit im ursächlichen Zusammenhang stehende Flüge eingesetzt werden.[1][2] Als Startarten sind Eigenstart, Flugzeugschleppstart und Windenstart zugelassen.[1][2] Die Länge der Seilauslegebahn beträgt 950 m.[1] Der Halter und Betreiber des Segelfluggeländes ist der Luftsportverband Helmstedt e. V.[1][2]

Geschichte

Bearbeiten

Der Luftsportverband Helmstedt e. V. wurde am 13. November 1926 als „Gesellschaft zur Förderung der Luftfahrt“ gegründet.[3] Das Segelfluggelände Rote Wiese wurde 1958 in Betrieb genommen.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr: Genehmigung zur Anlage und zum Betrieb des Segelfluggeländes "Rote Wiese", Helmstedt. In: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Hrsg.): Nachrichten für Luftfahrer 1-714-16. 6. April 2016.
  2. a b c d Für Piloten. Luftsportverband Helmstedt e. V., abgerufen am 30. Mai 2024.
  3. a b Historisches. Luftsportverband Helmstedt e. V., abgerufen am 30. Mai 2024.