Sebastian Giesen

deutscher Kunst- und Bauhistoriker, Sachbuchautor und Herausgeber

Sebastian Giesen (geboren 1970 in Koblenz)[1] ist ein deutscher Kunst- und Bauhistoriker, Sachbuchautor und Herausgeber.[2]

Giesen studierte die Fächer Architektur, Kunst- und Baugeschichte[1] sowie Internationale Technische und Wirtschaftliche Zusammenarbeit in Kaiserslautern, Aachen und Bonn.[3] 1998 legte er an der Technischen Hochschule Aachen seine Dissertation vor zum Thema Den Faust, dächt' ich, gäben wir ohne Holzschnitte und Bildwerke. Goethes „Faust“ in der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts.[4] Nach seiner Tätigkeit als Mitarbeiter des Suermondt-Ludwig-Museums in Aachen volontierte er 1998 an der Hamburger Kunsthalle[1] und ging zudem weiteren Tätigkeiten in praktischer Denkmalpflege sowie Museen in Aachen und Hamburg nach.[3]

Von 2000 bis 2007 leitete er das Ernst-Barlach-Haus der Stiftung Hermann F. Reemtsma in Hamburg.[3]

Giesen, 2024 Geschäftsführer der Hermann-Reemtsma-Stiftung,[5] publizierte mehrere Kunstführer und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Kunst von Ernst Barlach.[2]

Schriften (Auswahl)

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Sebastian Giesen (Hrsg.). Gudula Mayr, Volker Probst, Andrea Fromm, Claudia Valter, Horst Otto Müller, Dagmar Rödiger-Lekebusch, Arie Hartog: Der Zeichner Ernst Barlach. Das Buch erscheint aus Anlaß des 40jährigen Bestehens des Ernst-Barlach-Hauses - Stiftung Hermann F. Reemtsma und begleitet die Ausstellung "Der Zeichner Ernst Barlach" vom 15. September bis 17. November 2002 im Ernst-Barlach-Haus in Hamburg, Hamburg: Ernst-Barlach-Haus - Stiftung Hermann F. Reemtsma, 2002, ISBN 978-3-9807916-6-3 und ISBN 3-9807916-6-1, S. 375
  2. a b Angaben nebst Querverweisen im Katalog der DNB
  3. a b c Paul Onasch, Karoline Lemke, Holger Helbig (Hrsg.), Christina Dongowski, Sebastian Giesen, Charlotte Pflückhahn, Franziska Hell, Karoline Lemke, Paul Onasch, Holger Helbig, Henri Seel, Volker Probsst, Jens Brachmann, Magdalena Schulz-Ohm, Karsten Müller, Astrid Nielsen: Barlach revisited. Eine kritische Bestandsaufnahme, Konferenzschrift zur Veranstaltung 2019 in Rostock, Göttingen: Wallstein Verlag, 2021, ISBN 978-3-8353-3930-9 und ISBN 3-8353-3930-3, S. 315; Vorschau über Google-Bücher
  4. Angaben im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB)
  5. Kontakt auf der Seite hermann-reemtsma-stiftung.de