Schloss Vittskövle

Burg in Schweden

Das Schloss Vittskövle ist eines der am besten erhaltenen Renaissanceschlösser Schwedens. Es liegt nahe dem Ort Vittskövle, etwa 20 Kilometer südlich der Stadt Kristianstad.

Schloss Vittskövle

Geschichte Bearbeiten

Schloss Vittskövle wurde um 1550 vom Dänen Jens Axelsen Brahe erbaut. Es ist eine quadratische, dreigeschossige Burg aus Ziegelsteinen, die mit zwei einander diagonal gegenüberstehenden Rundtürmen versehen ist. Sie war bis zur Eroberung Schonens durch Schweden im Jahr 1658 mit Kanonen bestückt.

Die Burg ist umgeben von einem Wassergraben und von Gärten, die im 18. Jahrhundert angelegt wurden. Die Burg wurde am Beginn des 19. Jahrhunderts renoviert. Aus dieser Zeit stammt auch das Interieur der Burg.

Es steht seit 1966 als Byggnadsminne unter Denkmalschutz.

Trivia Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Commons: Schloss Vittskövle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Selma Lagerlöf: Niels Holgersens wunderbare Reise mit den Wildgänsen. Kapitel III (Online im Projekt Gutenberg-DE).
  2. Das Schloss Vittskövle (Nils Holgersson, Folge 5). In: Fernsehserien.de. Abgerufen am 30. Januar 2023.

Koordinaten: 55° 51′ 17,5″ N, 14° 8′ 0″ O