Schloss Neu-Buckow

Schloss im heute polnischen Bukówko, Gemeinde Tychowo (Groß Tychow), Powiat Białogardzki (Kreis Belgard), Woiwodschaft Westpommern

Schloss Neu-Buckow (polnisch) ist ein Schloss im polnischen Bukówko, Gemeinde Tychowo (Groß Tychow), Powiat Białogardzki (Kreis Belgard), Woiwodschaft Westpommern.

Schloss Neu-Buckow

Ort Bukówko, Gemeinde Tychowo, Powiat Białogardzki, Woiwodschaft Westpommern
Koordinaten 54° 19′ 37,5″ N, 16° 41′ 21,9″ OKoordinaten: 54° 19′ 37,5″ N, 16° 41′ 21,9″ O
Schloss Neu-Buckow (Westpommern)
Schloss Neu-Buckow (Westpommern)

Neu Buckow war ein altes Lehen der von Münchow, deren Name auf wendische Wurzeln verweist. Schon in wendischer Zeit befand sich am Ort des heutigen Schlosses vermutlich eine Burg. Im Jahr 1810 wurden die von Heydebreck Besitzer von Gut und Schloss. Zum Gut gehörte das Vorwerk Sodhof und der Gutshof Rottow.

Literatur

Bearbeiten
  • Hubertus Neuschäffer: Schlösser und Herrensitze in Hinterpommern. Kommissionsverlag Gerhard Rautenberg, 1994, S. 171–172.
Bearbeiten