Schloss Beuren

stattlicher zweigeschossiger Satteldachbau mit anschließendem Wirtschaftsteil, um 1730 durch das Kloster Buxheim errichtet

Das Schloss Beuren steht in Beuren in der Marktgemeinde Pfaffenhofen an der Roth im bayerisch-schwäbischen Landkreis Neu-Ulm in Bayern.

Schloss Beuren

Baugeschichte

Bearbeiten

Das Schloss ist ein stattlicher Satteldachbau von vier zu sieben Achsen mit Putzquaderung und Profilgesimsen.

Das heutige Schloss wurde um 1730 für das Kloster Buxheim errichtet, das es bis in den Beginn des 19. Jahrhunderts hinein besaß. Weitere Besitzer waren die Grafen von Ostein und die Grafen von Waldbott–Bassenheim.

Das Gebäude steht unter der Aktennummer D-7-75-143-5 unter Denkmalschutz.[1]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Denkmalliste für Pfaffenhofen an der Roth (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege.
Bearbeiten

Koordinaten: 48° 21′ 25,1″ N, 10° 11′ 12,3″ O