Schindewolfgletscher

Gletscher in den Bowers Mountains, Viktorialand, Antarktika

Der Schindewolfgletscher ist ein Gletscher in den Bowers Mountains des ostantarktischen Viktorialands. Er liegt mit nordöstlicher Fließrichtung zwischen dem Copperstain Ridge mit Mount Freed im Westen und dem Gebirgskamm um Mount Radspinner im Osten. Sein Kopfende befindet sich am unteren Abschnitt des McCann-Gletschers. Gemeinsam mit dem Champness-Gletscher mündet er am Griffith Ridge in den Lillie-Gletscher.

Schindewolfgletscher
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gebirge Bowers Mountains, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 71° 28′ S, 164° 29′ OKoordinaten: 71° 28′ S, 164° 29′ O
Schindewolfgletscher (Antarktis)
Schindewolfgletscher (Antarktis)
Entwässerung Lillie-Gletscher

Wissenschaftler der deutschen Expedition GANOVEX III (1982–1983) benannten ihn. Namensgeber ist der deutsche Geologe und Paläontologe Otto Heinrich Schindewolf (1896–1971).[1][2]

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 2 McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 1369 (englisch).
  2. Franz Tessensohn, Norbert W. Roland: GANOVEX I-IV Neue geographische Namen. Geologisches Jahrbuch, Band 66, 1987, S. 303–321.