Schachbundesliga 2005 (Schweiz)

Spielzeit der Schweizer Schachbundesliga

In der Saison 2005 der Schweizer Bundesliga im Schach lieferten sich der Schachverein Birsfelden/Beider Basel und Lugano Bianco Nero ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel, und trotz der Niederlage im direkten Vergleich hatte Birsfelden/Beider Basel am Ende einen Mannschaftspunkt Vorsprung. Der Titelverteidiger Basel BVB war bis zur letzten Runde abstiegsgefährdet, erreichte aber als Fünfter noch den Klassenerhalt, während Luzern Musegg absteigen musste. Zu den gemeldeten Mannschaftskadern der teilnehmenden Vereine siehe Mannschaftskader der schweizerischen 1. Bundesliga im Schach 2005.

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Pl. Verein Sp G U V MP Brett-P.
01. Schachverein Birsfelden/Beider Basel 7 6 0 1 12:2 35,5:20,5
02. Lugano Bianco Nero (N) 7 5 1 1 11:3 36,5:19,5
03. SV Wollishofen 7 4 0 3 8:6 26,5:29,5
04. Schachclub Niederrohrdorf 7 3 1 3 7:7 30,0:26,0
05. Basel BVB (M) 7 3 0 4 6:8 23,5:32,5
06. ASK Winterthur 7 2 1 4 5:9 27,0:29,0
07. Nimzowitsch Zürich 7 2 0 5 4:10 23,0:33,0
08. Luzern Musegg 7 1 1 5 3:11 22,0:34,0

Entscheidungen

Bearbeiten
Schweizer Bundesmeister: Schachverein Birsfelden/Beider Basel
Absteiger in die 2. Bundesliga: Luzern Musegg
(M) Meister der letzten Saison
(N) Aufsteiger der letzten Saison

Kreuztabelle

Bearbeiten
Ergebnisse 01. 02. 03. 04. 05. 06. 07. 08.
01. Schachverein Birsfelden/Beider Basel 5 7
02. Lugano Bianco Nero 8 5 6 4
03. SV Wollishofen 0 3 5 5
04. Schachclub Niederrohrdorf 3 5 3 4 7
05. Basel BVB 3 5 2 5
06. ASK Winterthur 4
07. Nimzowitsch Zürich 2 3 1 6 5
08. Luzern Musegg 1 4 3 3 3

Aufstiegsspiel zur 1. Bundesliga

Bearbeiten

Für das Aufstiegsspiel qualifiziert hatten sich die Equipe Valais als Sieger der Zone A der 2. Bundesliga und der Aarau SK als Zweiter der Zone B der 2. Bundesliga hinter der nicht aufstiegsberechtigten zweiten Mannschaft von Nimzowitsch Zürich. Der Wettkampf fand am 8. Oktober in Martigny statt.[1] Valais setzte sich klar mit 6:2 durch und stieg damit in die 1. Bundesliga auf.[2]

Equipe Valais Aarau SK Ergebnis
Julien Carron Markus Regez 1:0
Alexandre Domont Björn Urban Backlund 1:0
Patrick Gaulé Toni Preziuso 1:0
Claude Landenbergue Martin Schmid 1:0
David Philippoz Patrick Springer ½:½
Gilles Terreaux Peter Walpen ½:½
Christian Michaud Daniel Meyer 0:1
Pascal Vianin Marcel Bodmer 1:0

Die Meistermannschaft

Bearbeiten
1. SV Birsfelden/Beider Basel
 

Dejan Pikula, Terwel Serafimow, Roland Ekström, Goran Milošević, Branko Filipović, Max Scherer, Charles Partos, Philipp Ammann, Henryk Dobosz, Stanislav Budisin, Ali Habibi, Daniel Jaber, Mihajlo Stojanović.

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Termin des Aufstiegsspiels (PDF; 1,6 MB) in der Schweizerischen Schachzeitung 10/2005, Seite 8
  2. Ergebnis des Aufstiegsspiels (PDF; 2,0 MB) in der Schweizerischen Schachzeitung 11–12/2005, Seite 33