Schüttkasten Rechnitz

Denkmalgeschütztes Objekt in Rechnitz (8435)

Der Schüttkasten Rechnitz bzw. Granarium Rechnitz steht an der Straße nach Süden in der Bahnhofstraße in der Marktgemeinde Rechnitz im Bezirk Oberwart im Burgenland. Der Schüttkasten steht unter Denkmalschutz.

Schüttkasten Rechnitz
Schüttkasten Rechnitz

Geschichte

Bearbeiten

Der Schüttkasten mit Wappen wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts errichtet. Er gehörte zum Schloss Rechnitz. Die Getreideüberschüsse vom Bezirk Oberwart, vor allem Weizen und Roggen, wurden hier eingelagert, und danach in Wiener Neustadt vermarktet.[1]

Architektur

Bearbeiten

Der Schüttkasten hat vier Geschoße und ein Krüppelwalmdach.[2] An der Nordfront zeigt der ehemalige Getreidespeicher das Wappen der Familie Batthyány.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Granarium Rechnitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. UMIZ (Memento vom 25. Oktober 2007 im Internet Archive) Historischer Getreideanbau im Bezirk Oberwart, siehe Überschrift Wirtschaft, abgerufen am 29. Jänner 2010
  2. Gemeinde Rechnitz Kurzbeschreibung zum Schüttkasten, siehe Granarium, abgerufen am 29. Jänner 2010

Koordinaten: 47° 18′ 8,3″ N, 16° 26′ 34,1″ O