Saarsteilhänge am Kaiserweg (rheinland-pfälzischer Teil)

Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz

Das Naturschutzgebiet Saarsteilhänge am Kaiserweg (rheinland-pfälzischer Teil) liegt auf dem Gebiet des Landkreises Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz.

Saarsteilhänge am Kaiserweg

IUCN-Kategorie none – ohne Angabe

Naturschutzgebiet Saarsteilhänge am Kaiserweg (rheinland-pfälzischer Teil) (Mai 2017)

Naturschutzgebiet Saarsteilhänge am Kaiserweg (rheinland-pfälzischer Teil) (Mai 2017)

Lage Rheinland-Pfalz, Deutschland
Fläche 120,92 ha
WDPA-ID 165277
Geographische Lage 49° 32′ N, 6° 36′ OKoordinaten: 49° 31′ 48″ N, 6° 36′ 3″ O
Saarsteilhänge am Kaiserweg (rheinland-pfälzischer Teil) (Rheinland-Pfalz)
Saarsteilhänge am Kaiserweg (rheinland-pfälzischer Teil) (Rheinland-Pfalz)
Einrichtungsdatum 12. Juni 1992

Das 120,92 ha große Naturschutzgebiet, das mit Verordnung vom 12. Juni 1992 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich direkt entlang der östlich fließenden Saar zwischen der Ortsgemeinde Taben-Rodt im Norden und Saarhölzbach, einem Ortsteil der Gemeinde Mettlach, im Süden.

Das Gebiet ist ein Teil des unteren Saartales mit Schlucht- und Hangwäldern, Blockschutthalden und naturnahen Bachtälern.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Naturschutzgebiet Saarsteilhänge am Kaiserweg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien