Sønstebynuten

Berg in der Antarktis

Der Sønstebynuten (norwegisch) ist ein 819 m hoher Nunatak im ostantarktischen Königin-Maud-Land. Er ragt am östlichen Ende der Lingetoppane im Fimbulheimen auf.

Sønstebynuten
Höhe 819 m
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Gebirge Lingetoppane im Fimbulheimen
Koordinaten 70° 55′ 0″ S, 12° 14′ 0″ OKoordinaten: 70° 55′ 0″ S, 12° 14′ 0″ O
Sønstebynuten (Antarktis)
Sønstebynuten (Antarktis)

Wissenschaftler des Norwegischen Polarinstituts benannten ihn 1969. Namensgeber ist Gunnar Sønsteby (1918–2012), ein Anführer der Widerstandsbewegung gegen die deutsche Besatzung Norwegens im Zweiten Weltkrieg.

Bearbeiten