Rocher des Doms

Der Rocher des Doms ist ein Felsvorsprung am linken Ufer der Rhone, der als Schutz für die Gründung und Entwicklung der Stadt Avignon gedient hat. Er wurde als öffentlicher Garten eingerichtet.

GeschichteBearbeiten

Ein nordafrikanischer Historiker aus dem 17. Jahrhundert veröffentlichte eine alte Chronik, die ins Jahr 725[1] datiert werden kann, und zeigt, dass sich das Stadtgebiet von Avignon zu dieser Zeit auf den Rocher des Doms beschränkt hat.

Statuen im Jardin des DomsBearbeiten

LiteraturBearbeiten

  • Jules Courtet: Dictionnaire géographique, géologique, historique, archéologique et biographique du département du Vaucluse, Avignon, 1876.

WeblinksBearbeiten

Commons: Jardin des doms – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikibooks: Die Stele vom Rocher des Doms – Lern- und Lehrmaterialien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Al Maqqari: Analectes sur l'histoire et la littérature des Arabes en Espagne par al-Makkari, veröffentlicht von Reinhart Dozy, G. Dugat, L. Krehl und W. Wright, Leiden (1855–1861), Reprint Amsterdam, 1967.