Remote Play

Feature der Sony PlayStation

Remote Play ist eine Funktion der Sony-Videospielkonsolen, mit der die PlayStation 3, PlayStation 4 und PlayStation 5 die Video- und Audioausgabe an ein anderes Gerät, wie ein Smartphone oder Tablet übertragen können; zuvor konnte dies nur eine PlayStation Portable oder PlayStation Vita sein. Im Jahr 2014 wurde die Funktion auf PlayStation TV, Xperia-Smartphones und -Tablets (Z2 und neuer) sowie PlayStation Now ausgeweitet. Im Jahr 2016 wurde es auf Microsoft Windows-PCs und macOS ausgeweitet. Im Jahr 2019 wurde schließlich die Unterstützung für Android- und iOS-Geräte hinzugefügt. Die Unterstützung für das Remote-Play von PlayStation-5-Spielen auf anderen Geräten wurde im November 2020, kurz vor der Markteinführung der neuen Konsole, hinzugefügt.

Remote Play
Basisdaten

Entwickler Sony Interactive Entertainment
Erscheinungsjahr 2006
Aktuelle Version 4.0[1]
Lizenz Freeware
deutschsprachig ja
www.playstation.com/remote-play

Während Remote Play auf der PS3 nur selten implementiert wurde, ist es bei allen PS4-Spielen obligatorisch, außer bei Spielen, die Peripheriegeräte wie PlayStation Move verwenden.

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. remoteplay.dl.playstation.net. (abgerufen am 20. November 2020).