Rathaus (Wenigumstadt)

zweigeschossiger giebelständiger Satteldachbau mit ursprünglich offener Halle, jetzt massives Erdgeschoss und reichem Zierfachwerkobergeschoss, 1584

Das Rathaus in Wenigumstadt, einem Ortsteil der Marktgemeinde Großostheim im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg in Bayern, wurde 1584 errichtet. Das ehemalige Rathaus an der Hauptstraße 18 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Ehemaliges Rathaus in Wenigumstadt

Der zweigeschossige giebelständige Satteldachbau mit ursprünglich offener Halle hat jetzt ein geschlossenes massives Erdgeschoss. Die Rahmung der Rundbogenfenster und die Eckquaderung des Erdgeschosses sind mit Buntsandsteinquadern ausgeführt.

Das Fachwerkobergeschoss ist reich verziert mit Mannfiguren und Andreaskreuzen.

Literatur

Bearbeiten
  • Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Franken. Die Regierungsbezirke Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken. Bearbeitet von Tilmann Breuer u. a., Deutscher Kunstverlag, München 1979, S. 878.
Bearbeiten
Commons: Rathaus (Wenigumstadt) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 49° 53′ 35″ N, 9° 2′ 27″ O