Réserve écologique Jules-Carpentier

Die Réserve écologique Jules-Carpentier ist ein kleines ökologisches Schutzgebiet im Süden der kanadischen Provinz Québec, 3,5 km nordöstlich der Gemeinde Pont-Rouge. Es wurde im Jahr 2000 auf einer Fläche von 4,67 ha eingerichtet.

Réserve écologique Jules-Carpentier

IUCN-Kategorie Ia – Strict Nature Reserve

f1
Lage Kanada Kanada
Fläche 0,05 km²
WDPA-ID 308491
Geographische Lage 46° 47′ N, 71° 40′ WKoordinaten: 46° 46′ 40″ N, 71° 39′ 57″ W
Réserve écologique Jules-Carpentier (Québec)
Réserve écologique Jules-Carpentier (Québec)
Einrichtungsdatum 2000
Verwaltung MDDEP
Karte
Karte der Réserve écologique Jules-Carpentier

Es schützt Weymouth-Kiefern (Pin blanc genannt), Amerikanische Rot-Fichten und Balsam-Tannen (Abies balsamea). Diese stehen auf sandigen Flächen, die der Fluss Jacques-Cartier seit der letzten Eiszeit, also seit 12.000 Jahren aufgehäuft und zusammengepresst hat.

Der Name des Schutzgebiets verweist auf den 1983 verstorbenen Naturfreund und Waldschützer Jules Carpentier (1921–1983), der in den 1970er Jahren begriff, dass der Wald eine nicht unbegrenzt vorhandene, ökologisch äußerst komplexe Ressource ist, die erhalten werden sollte. Die Erben seines Waldgebiets vermachten es der Provinz, die daraus ein Schutzgebiet machte.

Literatur

Bearbeiten
  • Gildo Lavoie: Les réserves écologiques du Québec. Écrins d'un patrimoine méconnu, Éditions MultiMondes, Montreal 2023, S. 66.
Bearbeiten