Publius Aelius Alexander

römischer Offizier (Kaiserzeit)

Publius Aelius Alexander († nach 146) war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes (Eques).

Durch ein Militärdiplom,[1] das auf den 11. Oktober 146 datiert ist, ist belegt, dass Alexander 146 Kommandeur der Cohors II Mattiacorum war, die zu diesem Zeitpunkt in der Provinz Moesia inferior stationiert war.[2]

Alexander stammte aus Ancyra, dem heutigen Ankara. Sein Vater hatte das römische Bürgerrecht vermutlich unter Hadrian erhalten.[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Militärdiplom des Jahres 146 (ZPE-195-230b).
  2. a b Werner Eck, Paul Holder, Andreas Pangerl, Peter Weiß: Ein überraschendes Phänomen: Neue Zeugen in zwei Diplomen für die Truppen von Moesia inferior vom 11. Oktober 146 In: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, Band 195 (2015), S. 222–230, hier S. 226 (Online).