Prule-Brücke
Die Prule-Brücke (Prulski most) ist eine Straßen- und Fußgängerbrücke in Ljubljana, der Hauptstadt von Slowenien, die den Fluss Ljubljanica überquert. Sie verbindet Prule im südlichen Teil des Stadtbezirks Center mit der Opekarska-Straße (Ziegelmacherstraße) im Stadtbezirk Trnovo.
Prule-Brücke Prulski most | ||
---|---|---|
Querung von | Ljubljanica | |
Ort | Ljubljana | |
Konstruktion | Stahlbeton | |
Fertigstellung | 1993 | |
Eröffnung | 1994 | |
Planer | Peter Gabrijelčič | |
Lage | ||
Koordinaten | 46° 2′ 29″ N, 14° 30′ 34″ O | |
|
Als erste Brücke an dieser Stelle wurden um 1900 die an ihrem ursprünglichen Platz nicht mehr benötigte, hölzerne St.-Peters-Brücke genutzt. Pläne für eine Stahlbetonbrücke wurden bereits vor dem Ersten Weltkrieg gemacht, aber erst 1989 konkretisiert.[1]
Die heutige Prule-Brücke wurde 1993 gebaut und im Frühjahr 1994 dem Verkehr übergeben. Die für Fußgänger bestimmten Seitenteile der Brücke sind in Erinnerung an die Ziegelmacher mit rotem Backstein gepflastert. In der Mitte der Prule-Brücke befindet sich ein halbkreisförmiger Aussichtspunkt.[2][3]
Ein paar Schritte weiter von der Brücke entfernt liegt der Špica-Park, wo sich Ljubljanica und Gruberkanal trennen.[4]
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Vladimir Braco Mušič: Prulski most Urbani Izziv 1989; 10: 27–29 Abruf 2. August 2022
- ↑ Ljubljana - Prulski most | KRAJI - Slovenija. Abgerufen am 2. August 2022.
- ↑ Med mostovi slovenske prestolnice. Abgerufen am 2. August 2022 (slowenisch).
- ↑ Park Špica. Abgerufen am 2. August 2022.