Portal Diskussion:Pflege/Fehlende Artikel

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Veganläufer in Abschnitt Gefährliche Pflege

Gliederung

Bearbeiten

Heute diese feine Seite gefunden. Ich wünsche mir eine Aufteilung, Themen, Personen, damit es übersichtlicher auffindbarer wird. --Anton-kurt 10:25, 25. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hi Anton-Kurt… Danke für den Hinweis, ich werde versuchen eine brauchbare Aufteilung einzubauen, bevor das Portal live geschaltet wird. -- Ivy 10:28, 25. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Abteilung Sonstiges

Bearbeiten

Lese ich da "Industrierestholz"? Öh? Was soll das sein und was hat das mit Krankenpflege zu tun? Ivy? Hilfe! --Tröte Noch Fragen? 09:47, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Verhungern im Heim

Bearbeiten

Hallo,

warum schreibt niemand einen Artikel über Verhungern im Heim - Forum zur Verbesserung der Situation Pflegebedürftiger? Dieser Organisation ist es zu verdanken, dass sich die BRD wegen der Missstände in den Alten- und Pflegeheimen seit 2001 vor der UNO verantworten muss.

Hier die entsprechende Webseite - dient auch als Quelle der genannten Informationen:

Verhungern im Heim - http://www.verhungern-im-heim.de/

Und hier die Anschrift:

Forum zur Verbesserung der Situation Pflegebedürftiger e.V. Berengariastraße 5 82131 Gauting Deutschland Telefon: +49 (0)89/89311054

Ansprechpartner: Lüst Christiane (Dipl. Soz. Päd.)

Fussek Claus (Dipl. soz. Päd.)

--84.191.241.62 05:27, 29. Mär. 2010 (CEST)

Nix für ungut, aber… Sei mutig - einfach selber schreiben, dabei in diesem Fall bitte die Relevanzkriterien für Bürgerinitiativen beachten. Sollte es Nachfrage über Rotlinks geben, taucht der Artikel von selbst unter den fehlenden Artikeln auf. -- Ivy 03:27, 30. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Pflege in Not Berlin

Bearbeiten

Hallo,

es wäre auch sehr schön, wenn sich jemand bereit fände, einen Artikel über Pflege in Not Berlin zu schreiben. Das ist eine Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Situation Pflegebedürftiger zu verbessern.

Hier die Webseite:

http://www.pflege-in-not-berlin.de/

Und hier die Anschrift:

Bergmannstraße 44 10961 Berlin Telefonnr.: 030 - 69 59 89 89 Faxnr.: 030 - 69 59 88 96

Sowie die E-Mail-Adresse:

mailto:pflege-in-not@dw-stadtmitte.de

Parallel dazu gibt es auch die Organisation Pflege in Not Brandenburg.

--84.191.241.62 05:34, 29. Mär. 2010 (CEST)


Der Artikel wurde bereits geschrieben und wegen Irrelevanz des Vereins gelöscht. -- Ivy 03:30, 30. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Gefährliche Pflege

Bearbeiten

Gefährliche Pflege "verdient" in meinen Augen keinen eigenen Artikel, da dies eine Kategorie im Bereich Pflegequalität ist. Der Begriff wird zwar inflationär gebraucht, das bedingt aber keine Relevanz, oder?! ;-)

Gruß Philipp --Veganläufer (Diskussion) 13:57, 14. Mär. 2013 (CET)Beantworten