Portal:UNESCO-Kultur- und -Naturerbe/Welterbe in der Schweiz

Luftbild der Berner Altstadt
Luftbild der Berner Altstadt

Die Schweiz hat die Welterbekonvention 1975 ratifiziert. Mit Stand 2017 sind 9 Kulturerbestätten und 3 Naturerbestätten in der Welterbeliste eingetragen. Außerdem hat die Schweiz 2 Biosphärenreservate, 2 immaterielle Kulturgüter und 5 Welterbedokumente, aber keinen globalen Geopark.

Kulturerbestätten: Altstadt von Bern (1983) · Kloster St. Johann in Müstair (1983) · Drei Burgen von Bellinzona (2000) · Rhätische Bahn (2008) · La Chaux-de-Fonds/Le Locle (2009) … weitere

Naturerbestätten: Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch (2001) · Monte San Giorgio (2003) · Tektonikarena Sardona (2008)

Biosphärenreservate: Schweizerischer Nationalpark (1979) · Entlebuch (2001)

Immaterielles Kulturerbe: Fête des Vignerons (2016) · Basler Fasnacht (2017)

Weltdokumentenerbe: Archiv des Völkerbunds (2009) · Nachlass von Claude Nobs (2013) · Bibliotheca Bodmeriana (2015) … weitere

Siehe auch: Kategorie:UNESCO-Kultur- und -Naturerbe in der Schweiz