Das Münchner Forum e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in München, der sich für Bürgerbeteiligung in der Münchner Stadtplanung einsetzt. Das Münchner Forum hat rund 100 Mitglieder, unter denen die Institutionen Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Handwerkskammer für München und Oberbayern, die Münchner Zeitungsverlage, der DGB, die Lehrstühle für Geographie und Stadtplanung der Münchner Universitäten, Fachverbände und die Kirchen vertreten sind. Der Verein finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen aber vor allem durch einen Zuschuss der Stadt München in Höhe von rund 100.000 Euro im Jahr. Der Verein bildet die Schnittstelle zwischen Bürgerengagement und den Interessen der Stadt (Verwaltung und Politik), in Bezug auf Stadtentwicklungsfragen. „Das Münchner Forum ist Anwalt der Bürger und ‚Sprachrohr‘ zwischen Stadt und Öffentlichkeit“.

zum Artikel Wähl mit!