Mesopotamien (griech. für „zwischen den Flüssen“, aramäisch Aram Beth Nahrin = „Zweiflussland“, arabisch بلاد مابين النهرين Bilad ma bayn Al-Nahrayn oder بلاد الرافدين Bilad ِAl-Rafidayn), hebr. Aram-Naharaim, auch Zweistromland, bezeichnet geographisch das Gebiet um die Flüsse Euphrat und Tigris im heutigen Südost-Anatolien (Türkei), Syrien und Irak. mehr...