Platystoma seminationis

Art der Gattung Platystoma

Platystoma seminationis ist eine relativ häufige Art aus der Familie der Breitmundfliegen (Platystomatidae). Die Art ist in Mitteleuropa weit verbreitet, jedoch unscheinbar. Charakteristisch sind die dunklen Flügel mit hellen Fensterfleckchen.

Platystoma seminationis

Platystoma seminationis

Systematik
Unterstamm: Sechsfüßer (Hexapoda)
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Zweiflügler (Diptera)
Familie: Breitmundfliegen (Platystomatidae)
Gattung: Platystoma
Art: Platystoma seminationis
Wissenschaftlicher Name
Platystoma seminationis
(Fabricius, 1775)
Balztanz und Paarung, Video (3m 16s)

Die Imagines sind häufig an Waldrändern oder Hecken vor allem auf bis zu kniehoher Vegetation zu finden. Nahrungsaufnahme gerne an blühender Zypressen-Wolfsmilch und auf blühenden Doldengewächsen mit ihrem offen dargebotenen Nektar. So auf den blühenden Doppeldolden von Süßdolde (Myrrhis) und Giersch; aber auch an Fäkalien. Die Larven fressen im Boden an Pilzen und an von Pilzen befallenen Pflanzenwurzeln. Die Fliegen verfügen über ein hochentwickeltes, bisher kaum erforschtes Balzritual, bei dem sich Männchen und Weibchen nach einem Annäherungstanz regelrecht küssen.

Literatur

Bearbeiten
  • Roland Günter: Der Tanz der Kussfliege Platystoma seminationis (FABRICIUS, 1775) (Diptera, Platystomatidae). In: Galathea 26/3. Nr. 8, 2010, S. 161–164.
  • Joachim Haupt, Hiroko Haupt: Fliegen und Mücken: Beobachtung, Lebensweise. Naturbuch-Verlag, Augsburg 1998, ISBN 3-89440-278-4.
Bearbeiten
Commons: Platystoma seminationis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien