Pik Gorki

Berg im Tengritoo, Kirgistan

Der Pik (Maxim) Gorki (englisch Gorkova oder Gorkiy Peak) ist ein Berg im Tian Shan in Kirgisistan.

Pik (Maxim) Gorki

Blick von Süden über den Südlichen Engiltschek-Gletscher auf den Pik Gorki

Höhe 6050 m
Lage Rajon Ak-Suu in Yssyk-Köl (Kirgisistan)
Gebirge Tengritoo (Tian Shan)
Dominanz 4,47 km → Pik Tschapajew
Schartenhöhe 420 m ↓ (5630 m)
Koordinaten 42° 11′ 8″ N, 80° 5′ 14″ OKoordinaten: 42° 11′ 8″ N, 80° 5′ 14″ O
Pik Gorki (Kirgisistan)
Pik Gorki (Kirgisistan)
Erstbesteigung 1962, B. Gawrilow

Der 6050 m hohe Pik Gorki liegt im Bergkamm Tengritoo, der zwischen dem Nördlichen und Südlichen Engiltschek-Gletscher verläuft. Ein Berggrat führt in östlicher Richtung über den 5940 m hohen Pik Abalakow und den 6371 m hohen Pik Tschapajew zum 6995 m hohen Khan Tengri. Weiter westlich erhebt sich der 5561 m hohe Pik Sowetskoj Kirgisii.

Namensherkunft

Bearbeiten

Der Berg wurde nach dem russischen Schriftsteller Maxim Gorki benannt.

Besteigungsgeschichte

Bearbeiten

Der Pik Gorki wurde im Jahr 1962 erstbestiegen.[1] 1972 gelang einer von V. Kotschetkow geführten kirgisischen Klettergruppe die erste Durchsteigung der Südsüdwestwand.[2]

Bearbeiten
Commons: Pik Gorki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Yevgeniy Gippenreiter, Vladimir Shataev: Six and Seventhousanders of the Tien Shan and the Pamirs. (PDF (4,6 MB)) Alpine Journal, 1996, 122–130;
  2. Asia, USSR, Pamirs and Tien Shan. American Alpine Journal, 1973, vol. 18;