Der Phuparash (englisch Phuparash Peak) ist ein Berg im westlichen Karakorum im pakistanischen Sonderterritorium Gilgit-Baltistan.

Phuparash

Rakaposhi-Haramosh-Massiv von Süden; Phuparash halbrechts; Malubiting am rechten Bildrand

Höhe 6574 m
Lage Gilgit-Baltistan (Pakistan)
Gebirge Rakaposhi-Haramosh-Berge (Karakorum)
Dominanz 2,55 km → Westhang des Juto Sar
Schartenhöhe 475 m ↓ (6099 m)
Koordinaten 36° 2′ 49″ N, 74° 49′ 30″ OKoordinaten: 36° 2′ 49″ N, 74° 49′ 30″ O
Phuparash (Karakorum)
Phuparash (Karakorum)
Erstbesteigung 18. August 1977 durch eine brit. Expedition

Rakaposhi-Haramosh-Massiv von Norden; Phuparash rechts der Bildmitte; Malubiting halblinks

Der Phuparash befindet sich in den Rakaposhi-Haramosh-Bergen. Der Berg besitzt eine Höhe von 6574 m und ist Teil eines Bergkamms, der den westlich gelegenen Diran mit dem östlich gelegenen Malubiting verbindet. Der Miar Chhish befindet sich 6 km weiter westlich. An der Südflanke strömt der Phuparashgletscher in südwestlicher Richtung. Am Nordhang befindet sich der Miargletscher, ein Tributärgletscher des Barpugletschers.

Besteigungsgeschichte

Bearbeiten

1977 gelang einer britischen Expedition die Erstbesteigung des Phuparash.[1] Am 18. August erreichten John Burslem, John Whittock und Dave Robbins über den Südgrat im Alpinstil den Gipfel.[1]

Bearbeiten
Commons: Phuparash – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Ron Rutland: Asia, Pakistan, Phuparash. American Alpine Journal, 1978, vol. 21;