Pfarrhof (Ernsgaden)

zweigeschossiger, verputzter Steilsatteldachbau in Ecklage mit Putzgliederung, 1730;

Der Pfarrhof der katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius in Ernsgaden, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, wurde 1730 errichtet. Der Pfarrhof an der Pfarrstraße 1 ist ein geschütztes Baudenkmal.

Pfarrhaus in Ernsgaden

Der zweigeschossige, verputzte Steilsatteldachbau in Ecklage mit Putzgliederung besitzt drei zu vier Fensterachsen.

Das Ökonomiegebäude ist ein erdgeschossiger, verputzter Steilsatteldachbau aus der gleichen Bauzeit.

Literatur

Bearbeiten
  • Jolanda Drexler-Herold, Angelika Wegener-Hüssen: Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.19). Karl M. Lipp Verlag, München 1992, ISBN 3-87490-570-5, S. 6.
Bearbeiten
Commons: Pfarrstraße 1 (Ernsgaden) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 43′ 50,6″ N, 11° 34′ 24,7″ O