Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

Pehmer See
Nord-Ost Seite des Pehmer Sees
Geographische Lage Kreis Plön
Ufernaher Ort Nehmten, Plön
Daten
Koordinaten 54° 4′ 54″ N, 10° 24′ 2″ OKoordinaten: 54° 4′ 54″ N, 10° 24′ 2″ O
Pehmer See (Schleswig-Holstein)
Pehmer See (Schleswig-Holstein)
Fläche 4,1 ha
Umfang 810 m

Der Pehmer See ist ein circa 4 Hektar großer See im südlichen Teil der Gemeinde Nehmten im Kreis Plön, Schleswig-Holstein.[1]

Der See liegt etwa 400 Meter südlich des Großen Plöner Sees und südöstlich des Bredenbeker Moores auf einer Höhe von 22 m ü. NN.[2] Er besitzt als Himmelsteich keinen oberflächigen Zu- oder Abfluss und bezieht sein Wasser ausschließlich aus Niederschlägen und Grundwassereinsickerungen. Das Gebiet gehört zum Naturpark Holsteinische Schweiz.

Geschichte

Bearbeiten

Erstmals schriftlich erwähnt werden Dorf und Hof Pehmen im Jahre 1351.[3] Aus 1777 ist überliefert, dass der See zusammen mit anderen Gütern für 65 (?) verpachtet wurde.[4]

Der See wird zur Naherholung und fischwirtschaftlichen Zwecken genutzt. Der Besatz umfasst Barsche, Hecht, Zander, Rotauge und Aale[5][6] Das Gelände ist als Vogelschutzgebiet ausgewiesen, ein Bestandteil des Natura 2000 FFH-Gebietes 1828-392[7] und seit 1999 Landschaftsschutzgebiet.[8]

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein: Seen. Abgerufen am 27. Dezember 2010.
  2. Pehmer See im Landwirtschafts- und Umweltatlas Schleswig-Holstein, abgerufen am 27. Dezember 2010
  3. Ersterwähnung Pehmens
  4. Verpachtung 1777
  5. Gewässersteckbrief Pehmer See
  6. Fischbesatz Pehmer See
  7. Schutzgebiete, Pehmer See
  8. Landschaftsschutz Nehmten und Umgebung