Parti de la Solidarité et du Progrès

Die Parti de la Solidarité et du Progrès (PSP, Kinyarwanda Ishyaka ry’Ubwisungane Bugamije Iterambere, englisch Party for Solidarity and Progress, deutsch „Partei für Solidarität und Fortschritt“) ist eine anerkannte politische Partei in Ruanda. Ihr amtierender Vorsitzender ist Alphonse Nkubana (Stand Juni 2024).[1]

Parti de la Solidarité et du Progrès
Partei­vorsitzender Alphonse Nkubana[1]
Gründung 11. September 2003[2]
Parlamentssitze 0[3]
Website www.psp-rwanda.rw

Parteigeschichte

Bearbeiten

Die PSP wurde am 11. September 2003 gegründet. An den Parlamentswahlen 2008 nahm sie als Teil der Wahlkoalition unter Führung der Ruandischen Patriotischen Front (RPF) teil und gewann einen Sitz.[2][4] Bei der Parlamentswahl 2018 gewann die Partei keinen Sitz über die Listenwahl, jedoch kam Phoebe Kanyange als Frauenrepräsentantin ins Parlament.[2][3][5] Für die Präsidentschaftswahl am 15. Juli 2024 sprach die Partei Amtsinhaber Paul Kagame ihre Unterstützung aus.[6]

Die Partei ist Mitglied des National Consultative Forum of Political Organizations (NFPO).[2]

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Party Leadership. In: psp-rwanda.rw. Abgerufen am 19. Juni 2024 (kinyarwanda).
  2. a b c d History. In: psp-rwanda.rw. Abgerufen am 19. Juni 2024 (kinyarwanda).
  3. a b URUTONDE RW’ABADEPITE BEMEJWE BY’AGATEGANYO MU MATORA YA 2018. (PDF; 279 KB) Abgerufen am 19. Juni 2024 (kinyarwanda).
  4. Elections in Rwanda. In: African Elections Database. Abgerufen am 19. Juni 2024 (englisch).
  5. Rwandan Chamber of Deputies 2018 General. International Foundation for Electoral Systems, abgerufen am 19. Juni 2024 (englisch).
  6. Moses K. Gahigi: Four small parties back Kagame’s 2024 presidential bid. The East African, 7. Oktober 2023, abgerufen am 19. Juni 2024 (englisch).