Parkfriedhof (Frankenthal)

Hauptfriedhof in Frankenthal (Pfalz), einer kreisfreien Stadt in Rheinland-Pfalz

Der Parkfriedhof ist der Hauptfriedhof in Frankenthal (Pfalz), einer kreisfreien Stadt in Rheinland-Pfalz. Er ist als Denkmalzone Hauptfriedhof im Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreisfreie Stadt Frankenthal gelistet. Am Südrand liegt der Alte jüdische Friedhof.

Sammelgrab Explosionsopfer

Geschichte

Bearbeiten

Der Hauptfriedhof an der Mörscher Straße und Wormser Straße wurde 1820/21 angelegt und 1849, 1860/61, 1884 und in den 1920er Jahren erweitert. Planmäßige Anpflanzungen erfolgten gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Erwähnenswert sind u. a.

  • Alte Friedhofskapelle; neuromanischer Bruchsteinbau, 1895/96, Architekt Stadtbaumeister Dilg
  • an der Südostecke: Friedhofstor, Sandsteinpfeiler mit Kugelaufsatz
  • Veteranendenkmal, klassizistischer Pfeiler mit Helmaufsatz, 1839/40, Peter Menges, Kaiserslautern
  • Ehrenmal für die Frankenthaler Opfer der Explosion des Oppauer Stickstoffwerkes 1921, reliefierter Pfeiler
  • zwei wohl romanische Sarkophage, um 1000
  • barocke Grabsteine um die Friedhofskapelle
  • einige bemerkenswerte Grabsteine der 1880er Jahre
  • Grabmal Elisabeth Keistler († 1905), Galvanoplastik eines Engels

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Parkfriedhof (Frankenthal (Pfalz)) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 49° 32′ 33,2″ N, 8° 21′ 23″ O