Panamerikanische Spiele 2023/Ringen

Bei den Panamerikanischen Spielen 2023 in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile fanden vom 1. bis 4. November 2023 im Ringen insgesamt 18 Wettbewerbe statt, davon zwölf bei den Männern und sechs bei den Frauen. Austragungsort war das Olympic Training Center.

Ringen bei den
Panamerikanischen Spielen 2023
Information
Austragungsort Chile Santiago de Chile
Wettkampfstätte Olympic Training Center
Nationen 24
Athleten 162 (53 Venussymbol (weiblich), 109 Marssymbol (männlich))
Datum 1. bis 4. November 2023
Entscheidungen 18
Lima 2019

Erfolgreichste Nation war Kuba, dessen Sportler acht Gold-, fünf Silber- und drei Bronzemedaillen gewannen. Damit sicherten sie sich auch die meisten Medaillen aller gestarteten Nationen. Dahinter folgten mit unter anderem sieben Goldmedaillen die Vereinigten Staaten.

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land       Gesamt
1 Kuba  Kuba 8 5 3 16
2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 7 3 1 11
3 Brasilien  Brasilien 2 1 1 4
4 Ecuador  Ecuador 1 1 4 6
5 Venezuela  Venezuela 4 8 12
6 Kolumbien  Kolumbien 3 3 6
7 Kanada  Kanada 1 4 5
8 Chile  Chile 3 3
9 Argentinien  Argentinien 2 2
Puerto Rico  Puerto Rico 2 2
11 Honduras  Honduras 1 1
Jamaika  Jamaika 1 1
Mexiko  Mexiko 1 1
Peru  Peru 1 1
Gesamt 18 18 35 48

Medaillengewinner

Bearbeiten
Männer
Disziplin Gold Silber Bronze
  Freistil
Bis 57 kg Vereinigte Staaten  Zane Richards Kolumbien  Óscar Tigreros Puerto Rico  Darian Cruz
Kuba  Osmany Diversent
Bis 65 kg Kuba  Alejandro Valdés Vereinigte Staaten  Nahshon Garrett Argentinien  Agustín Destribats
Puerto Rico  Joseph Silva
Bis 74 kg Vereinigte Staaten  Tyler Berger Kuba  Franklin Marén Kanada  Adam Thomson
Venezuela  Anthony Montero
Bis 86 kg Kuba  Yurieski Torreblanca Vereinigte Staaten  Mark Hall Kanada  Hunter Lee
Venezuela  Pedro Ceballos
Bis 97 kg Vereinigte Staaten  Kyle Snyder Kuba  Arturo Silot Kanada  Nishan Randhawa
Venezuela  Cristian Sarco
Bis 125 kg Vereinigte Staaten  Mason Parris Venezuela  José Daniel Díaz Argentinien  Catriel Muriel
Jamaika  Aaron Johnson
  Griechisch-römischer Stil
Bis 60 kg Vereinigte Staaten  Ildar Hafizov Kuba  Kevin de Armas Ecuador  Jeremy Peralta
Venezuela  Raiber Rodríguez
Bis 67 kg Kuba  Luis Orta Kolumbien  Julián Horta Ecuador  Andrés Montaño
Peru  Nilton Soto
Bis 77 kg Vereinigte Staaten  Kamal Bey Brasilien  Joílson Júnior Kuba  Yosvanys Peña
Mexiko  Emmanuel Benítez
Bis 87 kg Kuba  Daniel Grégorich Venezuela  Luis Avendaño Kolumbien  Carlos Muñoz
Chile  José Moreno
Bis 97 kg Kuba  Gabriel Rosillo Venezuela  Luillys Pérez Honduras  Kevin Mejía
Brasilien  Igor Alves
Bis 130 kg Kuba  Oscar Pino Hinds Vereinigte Staaten  Cohlton Schultz Venezuela  Moisés Pérez
Chile  Yasmani Acosta
Frauen
Disziplin Gold Silber Bronze
  Freistil
Bis 50 kg Kuba  Yusneylys Guzmán Ecuador  Jacqueline Mollocana Venezuela  Mariana Rojas
Bis 53 kg Ecuador  Lucía Yépez Kuba  Laura Herin Chile  Antonia Valdés
Venezuela  Betzabeth Argüello
Bis 57 kg Brasilien  Giullia Penalber Kanada  Hannah Taylor Kuba  Angela Alvarez
Ecuador  Luisa Valverde
Bis 62 kg Brasilien  Laís Nunes Kuba  María Santana Kolumbien  Katherine Rentería
Vereinigte Staaten  Kayla Miracle
Bis 68 kg Vereinigte Staaten  Forrest Molinari Venezuela  Soleymi Caraballo Kolumbien  Nicoll Parrado
Kanada  Olivia di Bacco
Bis 76 kg Kuba  Milaimys Marín Kolumbien  Tatiana Rentería Ecuador  Génesis Reasco
Venezuela  María Acosta
Bearbeiten