Othmaritz ist heute eine Wüstung unweit der Henne bei Naumburg. Das Dorf befand sich im heutigen Spannergrund unweit von Schellsitz. Der slawisch bewohnte Ort wurde 1226 der Seelsorge der Kirche im benachbarten Schellsitz unterstellt.[1] Spätestens im 14. Jahrhundert war Othmaritz wie andere slawische Siedlungen in dem Gebiet zur Wüstung geworden.[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. H. Grössler: Die slavischen Ansiedlungen im Hassengau, Archiv für slavische Philologie, Band 5, 1881, S. 333 (339).
  2. Heinrich Bergner: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Naumburg (Land), Verlag Otto Hendel, Halle an der Saale 1905, S. 11.