Osmylus multiguttatus

Art der Gattung Osmylus

Osmylus multiguttatus ist eine Art der Netzflügler (Neuroptera).

Osmylus multiguttatus
Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Netzflügler (Neuroptera)
Unterordnung: Hemerobiiformia
Familie: Bachhafte (Osmylidae)
Gattung: Osmylus
Art: Osmylus multiguttatus
Wissenschaftlicher Name
Osmylus multiguttatus
McLachlan, 1870

Merkmale

Bearbeiten

Der Kopf ist glänzend schwarz gefärbt. Der Thorax sowie der Abdomen sind schwarz gefärbt und spärlich hell behaart. Die Beine sind gelb und die Coxae schwarz. Das Tarsenglied 5 ist apikal schwarz. Die Spitze der großen, breiten Flügel ist rund. Die Flügelmembran ist mit dunkelbraunen, großen rundlichen Flecken dicht bedeckt. Auf den Vorderflügeln fließen sie hin und wieder zusammen. Die Äderung der Flügel ist, von den dunklen Flecken abgesehen, hellbräunlich.

Die Larve ist bislang unbekannt.

Vorkommen

Bearbeiten

Die Art kommt in der Ukraine und Anatolien vor.

Systematik

Bearbeiten

Osmylus multiguttatus wurde 1870 von Robert McLachlan erstbeschrieben.

  • Herbert Hölzel, Werner Weißmair, Wolfgang Speidel: Insecta: Megaloptera, Neuroptera, Lepidoptera. Süßwasserfauna von Mitteleuropa 15, 16, 17. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg·Berlin 2002, ISBN 3-8274-1061-4.