Oleschnunatak

Berg in der Antarktis

Der Oleschnunatak ist ein 1300 m hoher Nunatak in der Shackleton Range, einem Teil des Transantarktischen Gebirges im Coatsland östlich des Filchner-Ronne-Schelfeises. Im Pioneers Escarpment ragt er zwischen dem Blanchard Hill und dem Whymper Spur aus dem Eis.

Oleschnunatak
Höhe 1300 m
Lage Coatsland, Ostantarktika
Gebirge Pioneers Escarpment in der Shackleton Range (Transantarktisches Gebirge)
Koordinaten 80° 26′ 0″ S, 21° 41′ 0″ WKoordinaten: 80° 26′ 0″ S, 21° 41′ 0″ W
Oleschnunatak (Antarktis)
Oleschnunatak (Antarktis)

Der Nunatak wurde von Teilnehmern der Expedition GEISHA (Geologische Expedition in die Shackleton Range) des Alfred-Wegener-Instituts im Südsommer 1987/1988[1][2] nach dem deutschen Geologen Martin Olesch von der Universität Bremen benannt, der an mehreren Antarktisexpeditionen teilgenommen hatte.[2] Dieser und weitere 7 Namensvorschläge von GEISHA wurden zusammen mit 7 Vorschlägen aus den Expeditionen GANOVEX V und VII am 9./10. Mai 1994 vom Deutschen Landesausschuss für das Scientific Committee on Antarctic Research (SCAR) und für das International Arctic Science Committee (ISAC) bestätigt und ans SCAR gemeldet.[1][2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Ständiger Ausschuss für geographische Namen: Verzeichnis deutschsprachiger geographischer Namen der Antarktis. Version 2.14, 13. Juni 2014 (Einleitung) (Quellen-Verzeichnis), hier Quellen 79–82. Abgerufen am 15. Mai 2019
  2. a b c Oleschnunatak im SCAR Composite Gazetteer of Antarctica, abgerufen am 17. März 2021