Oh, wie ist das schön

Lied des Komponisten Willibald Quanz und des Texters Walter Rothenburg

Oh, wie ist das schön ist ein Lied des Komponisten Willibald Quanz und des Texters Walter Rothenburg.[1]

Entstehung

Bearbeiten

Das Lied wurde 1951 zuerst unter dem Titel O, wie bist du schön[2] von Will Glahé veröffentlicht.[3] Der flämische Sänger und Schauspieler Tony Bell interpretierte 1956 das Lied Oh! Wat zij-de schoon in der Übersetzung von Johnny Steggerda und wurde ein Nummer-eins-Hit in Belgien.[4]

Stadionhymne

Bearbeiten

Bekannter wurde das Lied unter dem Titel Oh, wie ist das schön als Stadionlied[2][5] und Fußballgesang.[6] Das Lied wurde von vielen Künstlern wie Jürgen Drews, Mickie Krause oder den Fischer-Chören gecovert.[7] Auch O, wie bist du schön wurde vielfach veröffentlicht.[8]

Rezeption

Bearbeiten

Laut der Zeitschrift Die Zeit gehört das Lied neben So ein Tag, so wunderschön wie heute zu den unsterblichen Schunkler- und Trampler-Liedern.[9]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Werke von "WILLIBALD QUANZ" (1905-1980) deutscheslied.com
  2. a b "Oh wie ist das schön" Sueddeutsche.de
  3. Will Glahé – O, wie bist du schön In: hitparade.ch. Abgerufen am 3. Juni 2024.
  4. Tony Bell BE – Oh! Wat zij-de schoon. In: hitparade.ch, abgerufen am 3. Juni 2024.
  5. „Oh, wie ist das schön.“ In: dfb.de, abgerufen am 3. Juni 2024.
  6. Willibald Quanz discogs.com
  7. Oh, wie ist das schön hitparade.ch. Abgerufen am 3. Juni 2024.
  8. O, wie bist du schönhitparade.ch. Abgerufen am 3. Juni 2024.
  9. Wenn die Pickelhauben singen Zeit.de, 6. Juli 2016, abgerufen am 3. Juni 2024.