Oecanthus

Gattung der Familie Echte Grillen (Gryllidae)

Oecanthus ist eine Heuschrecken-Gattung aus der Unterfamilie der Blütengrillen (Oecanthinae).

Oecanthus

Weibliches Weinhähnchen (Oecanthus pellucens)

Systematik
Ordnung: Heuschrecken (Orthoptera)
Unterordnung: Langfühlerschrecken (Ensifera)
Überfamilie: Grillen (Grylloidea)
Familie: Echte Grillen (Gryllidae)
Unterfamilie: Blütengrillen (Oecanthinae)
Gattung: Oecanthus
Wissenschaftlicher Name
Oecanthus
Serville, 1831

Merkmale

Bearbeiten

Oecanthus-Arten sind hell gefärbt und sehr zart. Ihr Kopf ist halb prognath und weist keine Ocelli auf. Das Pronotum ist länger als breit und verschmälert sich leicht nacht vorne. Das Metanotum der Männchen besitzt eine große Drüsengrube. Die Männchen sind parapter bis mesopter, die Weibchen dagegen parapter. Das Abdomen ist schmal. Der gerade Ovipositor ist am Apex gezähnt, dunkel und verbreitert.

Vorkommen

Bearbeiten

Das Verbreitungsgebiet der Gattung umfasst Mittel-, Ost- und Südeuropa, den Norden Afrikas bis südlich der Sahara sowie West- und Zentralasien.

Systematik

Bearbeiten

Die Gattung umfasst folgende 62 Arten[1]:

keiner Artengruppe zugeordnet:

Literatur

Bearbeiten
  • Kurt Harz: Die Orthopteren Europas. Band 1, Dr. W. Junk N. V., Den Haag 1969.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Oecanthus bei Orthoptera Species File Online, abgerufen am 25. August 2011
Bearbeiten
Commons: Oecanthus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien