Obed (Bibel)
Obed (עֹובֵד ‘Ôved) ist der Name von mehreren im Tanach bzw. im Alten Testament namentlich erwähnten Männern. Der Name bedeutet „Diener“, „Verehrer“.
Obed, Sohn von Boas und RutBearbeiten
Obed war der Sohn der Moabiterin Rut und des in Betlehem bekannten Großgrundbesitzers Boas. Obed selbst wurde jedoch von seiner Großmutter Noomi erzogen, der Mutter von Ruts erstem in Moab verstorbenem Ehemann Machlon, vgl. Rut 4,17-22 LUT. Obed war demnach der Vater von Isai und Großvater des Königs David. Die Angaben stimme mit 1 Chr 2,12 LUT überein.
Dieser Obed wird im Stammbaum Jesu genannt: Mt 1,5 LUT.
Obed, Sohn des SchemajaBearbeiten
Ein weiterer Obed wird in 1 Chr 26,7 LUT erwähnt, als Sohn eines Leviten namens Schemaja. Jener Schemaja hatte demnach sechs Söhne: Otni, Refaïl, Obed, Elsabad, Elihu und Semachja.
Schemajas Vater hieß Obed-Edom. Es könnte möglich sein, dass es eine Verbindung der Israeliten mit den Edomitern gab, obgleich sie Feinde waren.
Jedenfalls werden die Mitglieder der Familie Obed-Edom als zur Familie der Torhüter Jerusalems bestimmt.
Weitere NamensträgerBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- W. Dietrich: Obed-Edom. In: Michaela Bauks, Klaus Koenen, Stefan Alkier (Hrsg.): Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (WiBiLex), Stuttgart 2006 ff.