Noam Yaacov

israelisch-dänischer Basketballspieler

Noam Yaacov (hebräisch נועם יעקוב; * 20. Oktober 2004[1] in Kopenhagen)[2] ist ein israelisch-dänischer[1] Basketballspieler.

Basketballspieler
Basketballspieler
Noam Yaacov
Spielerinformationen
Geburtstag 20. Oktober 2004 (19 Jahre und 254 Tage)
Geburtsort Kopenhagen, Dänemark
Größe 185 cm
Position Aufbauspieler
Vereine als Aktiver
bis 2021 Israel Hapoel Emek Hefer
2021–2024 FrankreichFrankreich ASVEL Lyon-Villeurbanne
2023 Israel Hapoel Jerusalem
seit 2024 Israel Hapoel Tel Aviv

Werdegang

Bearbeiten

Yaacov, Sohn einer dänischen Mutter und eines israelischen Vaters,[3] der Basketballtrainer war, wuchs im Großraum Kopenhagen auf[4] und spielte im Jugendbereich der Vereine Virum Basketball Klub, Hørsholm Basketball Klub und BMS Herlev.[5] Mit 13 Jahren zog er nach Israel zu seinen Großeltern, um seine Basketballentwicklung voranzubringen und spielte drei Jahre im Nachwuchsbereich des Vereins Hapoel Emek Hefer.[4]

2021 wechselte Yaacov zum französischen Erstligisten ASVEL Lyon-Villeurbanne und erhielt einen Vertrag bis 2025. Er wurde ausschließlich in ASVELs Nachwuchsmannschaft eingesetzt, Anfang Januar 2023 kam er mittels Leihabkommen zu Hapoel Jerusalem[2] und gab dort seinen Einsatz in der höchsten Spielklasse Israels.[1] Zur Saison 2023/24 ging er zu ASVEL zurück und wurde Mitglied der Profimannschaft.[6]

Im Sommer 2024 kehrte er nach Israel zurück und wurde Mitglied von Hapoel Tel Aviv.[7]

Nationalmannschaft

Bearbeiten

Yaacov nahm mit Israels Auswahl an der U18-Europameisterschaft 2022 teil[8] und erzielte bei dem Turnier mit 19,3 Punkten je Begegnung den zweithöchsten Wert aller Spieler.[9] Im Februar 2023 gab er seinen Einstand in der israelischen Herrennationalmannschaft.[10] Bei der U20-Europameisterschaft im Sommer 2023 erreichte er mit der israelischen Auswahl das Endspiel, welches gegen Frankreich verloren wurde, obwohl Yaacov 31 Punkte erzielte.[11]

Fußnoten

Bearbeiten
  1. a b c Noam Yaacov. In: basket.co.il. Abgerufen am 26. Februar 2023.
  2. a b Accord trouvé pour le prêt de Noam Yaacov (ASVEL) à l’Hapoël Jérusalem. In: Bebasket.fr. 4. Januar 2023, abgerufen am 26. Februar 2023.
  3. ריאיון מיוחד | הכישרון הגדול של הכדורסל הישראלי: "המטרה שלי היא להגיע ל-NBA". In: ynet.co.il. 14. August 2022, abgerufen am 26. Februar 2023.
  4. a b Interview: Noam Yaacov. In: Eurospects.com. 2. Dezember 2022, abgerufen am 26. Februar 2023.
  5. Dansk-israeler udtaget til Euroleague. In: Fullcourt.dk. 7. Oktober 2022, abgerufen am 26. Februar 2023.
  6. Noam Yaacov dans le groupe professionnel. In: ASVEL Lyon-Villeurbanne. 12. Juli 2023, abgerufen am 14. Juli 2023 (französisch).
  7. Hapoel Tel Aviv brings in young talent Yaacov. In: EuroCup. 28. Juni 2024, abgerufen am 28. Juni 2024 (englisch).
  8. Noam Yaacov. In: FIBA. Abgerufen am 26. Februar 2023.
  9. FIBA U18 European Championship, Player Statistics. In: FIBA. Abgerufen am 26. Februar 2023.
  10. שראל הפסידה 97:95 לפינלנד בהארכה, טימור הצטיין והחטיא על הבאזר. In: sports.walla.co.il. 24. Februar 2023, abgerufen am 26. Februar 2023.
  11. Raynaud, Kamardine and Yaacov put on a show, as France outlast Israel. In: FIBA. 16. Juli 2023, abgerufen am 17. Juli 2023 (englisch).