Neutor (Linz am Rhein)

Torturm in Linz am Rhein

Das Neutor ist ein Stadttorturm der Stadtbefestigung von Linz am Rhein. Erbaut wurde das mit 25 Metern[1] höchste Gebäude der Stadt und das östlichste der Linzer Stadttore aus Basalt und Schieferbruchstein vermutlich nach dem großen Stadtbrand von 1391.

Neutor Linz am Rhein. Davor die Bronzeskulptur „Linzer Klapperjunge“ von 1987

Das Tor ist im Gegensatz der restlichen Stadtbefestigung, die größtenteils 1861 abgerissen wurde, noch erhalten. Es befindet sich neben der Neustraße 42 und steht als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz.[2][3]

Koordinaten: 50° 34′ 5″ N, 7° 17′ 4,8″ O

Bearbeiten
Commons: Stadtbefestigung Linz am Rhein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Tag des Wolkenkratzers: Wo steht das höchste Gebäude im Kreis?, Rhein-Zeitung vom 3. September 2014; abgerufen am 31. Januar 2015
  2. Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler – Kreis Neuwied. (Memento vom 31. Oktober 2020 im Internet Archive) Mainz 2019[Version 2023 liegt vor.], S. 31 (PDF; 6,4 MB).
  3. Beschreibung des Neutors auf der Webpräsenz der Verbandsgemeinde Linz, abgerufen am 29. November 2020