Die Neurojurisprudenz ist ein interdisziplinäres Teilgebiet der Rechtswissenschaft, das sich mit den Erkenntnissen der Neurowissenschaften und deren Konsequenzen für die Rechtsordnung befasst.[1]

Gegenstand Bearbeiten

Nach der umstrittenen rechtsphilosophischen Lehre des Determinismus ist der Mensch zu einer freien Willensbildung und -entschließung nicht fähig.[2]

Die deutschen Hirnforscher Gerhard Roth, Wolf Singer, Wolfgang Prinz und Hans J. Markowitsch[3] halten dies in ihrer Veröffentlichung aus dem Jahre 2004[4] nunmehr im Sinne eines „neuronalen Determinismus“ für empirisch erwiesen, da die menschlichen Handlungen durch hirnorganische Aktionsmuster determiniert seien und eine gleichwohl empfundene Willensfreiheit eine Illusion sei.

Die Neurojurisprudenz stellt damit insbesondere die rechtswissenschaftlichen Aussagen über Schuld und Strafe infrage.

Einen speziellen Forschungsansatz verfolgte Robert Weimar mit dem Versuch, neurowissenschaftliche Erkenntnisse für die Verwaltungswissenschaften nutzbar zu machen (Neuro-Administratics).[5]

Kritik Bearbeiten

Die naturwissenschaftliche Lehre vom neuronalen Determinismus stößt sowohl in der Rechtswissenschaft[6] als auch in den Geisteswissenschaften[7] auf Kritik.

Aus wissenschaftstheoretischer Sicht bedeute die Lehre eine methodische Verengung auf naturwissenschaftliche Erkenntnisweisen. Es bestehe die Gefahr „reduktionistischer Globalerklärungen“ (Peter Strohschneider).

Der Determinismus sei eine bloße „Modeerscheinung“, die den Zugang zu Forschungsgeldern erleichtere. Als Hilfswissenschaft sei er hingegen nützlich, die empirischen Erkenntnisse der Naturwissenschaften könnten aber die normativen Fragen der Rechtswissenschaft nicht beantworten (Lutz Wingert).

Dort, wo auch die Geisteswissenschaften empirisch arbeiten (z. B. in der Erziehungswissenschaft), sei der Determinismus eine nützliche Ergänzung. Die Erkenntnisse der jungen Neurowissenschaften seien aber erst noch zu verifizieren. Auch die Naturwissenschaften sollten Methoden der Geisteswissenschaften einbeziehen. Der Determinismus sei dann geeignet, die interdisziplinäre Forschung zu befördern (Jürgen Mittelstraß).

Die Rechtswissenschaft teilt sich in drei Lager. Die einen mahnen eine Neurojurisprudenz an, die sich auf den illusionären Charakter der Willensfreiheit einlässt und einen Umbau des (Straf-)Rechts verlangt. Andere erklären das Recht und die Rechtswissenschaft in ihrem Freiheitsverständnis für autonom und behaupten deshalb, der neuronale Determinismus gehe das Recht nichts an. Dritte verteidigen die Freiheitsannahme, weil der empirische Gegenbeweis weder schon da noch überhaupt führbar sei und werfen den Hirnforschern mit ihrem Übersprung vom Forscher zum Deuter einen Kategorienfehler vor. Man solle sich jedoch einlassen auf einen interdisziplinären Diskurs, um die elementare Bedeutung der Freiheitsannahme für das Recht ins Bewusstsein zu heben (Thomas Hillenkamp). Wer Willensfreiheit für empirisch nachgewiesen widerlegt erkläre, reiße die Grundfesten jeden freiheitlichen Rechtssystems ein, nicht nur des (Schuld-)Strafrechts, sondern auch des Zivil- und Verfassungsrechts.[6][8]

In der Spruchpraxis der Strafgerichte spielt der Determinismus keine Rolle.[9]

Literatur Bearbeiten

  • Brigitte Falkenburg: Das Dilemma von Determinismus und Freiheit. Was bedeutet die Hirnforschung für die menschliche Existenz? In: René Ebersbach, Matthias Kettner, Ulrich Weger u. a. (Hrsg.): Freiheit?! Freiheitsbewusstsein – Neurowissenschaftliche Tatsachen – Gesellschaftliche Bedeutung. Würzburg: Königshausen & Neumann 2019, S. 15–38. (Deutsche Version von: El dilema entre determinismo y libertad. ¿Qué significa la neurociencia para la existencia humana?).
  • Petra Gehring: Leben und Gehirn: Der Fall Neurokriminologie. Aus dem Buch Funktionen des Lebendigen, hrsg. von Thiemo Breyer und Oliver Müller, Berlin, Boston. De Gruyter, 2016. S. 105–122.
  • Christian Geyer (Hrsg.): Hirnforschung und Willensfreiheit. Zur Deutung der neuesten Experimente. Suhrkamp Verlag Frankfurt, 2004. ISBN 978-3-518-12387-4.
  • Thomas Hillenkamp: Hirnforschung, Willensfreiheit und Strafrecht – Versuch einer Zwischenbilanz. In: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft, Band 127, Heft 1, 2015. S. 10–96.
  • Johannes Kruse: Neurojurisprudenz – Potenziale und Perspektiven. NJW 2020, S. 137–139 (Volltext online).
  • Johannes Kruse: Neurowissenschaft der Grundrechte: Potenziale einer Neurojurisprudenz im Völker- und Verfassungsrecht. NJW 2022, S. 2091–2092.
  • Roland Wittmann: Der staatliche Strafanspruch und die neueren Ergebnisse der Hirnforschung. In: Festschrift für Andrzej J. Szwarc. Berlin 2009, S. 147 ff.

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Kruse, NJW 2020, 137,138.
  2. Bernd Schünemann: Studienbogen `Recht und Willensfreiheit´. LMU München, Vorlesung Rechtsphilosophie WS 2012/13
  3. Man kann niemand zwingen, sich unter den Hirnscanner zu legen. Neuropsychologe Hans Markowitsch über veränderte Gehirne von Straftätern Hans Markowitsch im Gespräch mit Dieter Kassel. Deutschlandradio Kultur, Beitrag vom 5. April 2012
  4. Das Manifest. Elf führende Neurowissenschaftler über Gegenwart und Zukunft der Hirnforschung. Geist&Gehirn, 6/2004. hier: Spektrum.de, 13. Oktober 2004. Kostenfreier Download.
  5. Neuro-Administratics - Paradigmenwechsel in den Verwaltungswissenschaften? Website Robert Weimar
  6. a b Dem lebendigen Geist. Heidelberger Studentenzeitung ruprecht, 27. Januar 2015
  7. Eva-Maria Schnurr: Neuro- contra Geisteswissenschaften. Kampfansage an einseitiges Denken. Handelsblatt, 15. März 2006
  8. Gunnar Spilgies: Die Kritik der Hirnforschung an der Willensfreiheit als Chance für eine Neudiskussion im Strafrecht. HRRS Onlinezeitschrift für Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Strafrecht, 6. Jahrgang, Februar 2005
  9. Rainer Maria Kiesow: Rechtsprechung ohne freien Willen? Die Gedanken sind Freiwild. Süddeutsche Zeitung, 11. Mai 2010