Neuforstenried

Wohnsiedlung in München

Neuforstenried ist eine Wohnsiedlung in München.

Pfarrzentrum und Kirche Wiederkunft des Herrn in Neuforstenried

Die Siedlung liegt im Südwesten Münchens im Stadtbezirk 19 Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln und ist Bestandteil des Münchner Stadtteils Fürstenried.[1] Sie wird im Norden durch die Neurieder Straße begrenzt, jenseits derer die Siedlung Fürstenried West liegt, und im Osten durch die Bundesautobahn 95, jenseits derer Forstenried liegt. Im Westen grenzt Neuforstenried an die Siedlung Maxhof, im Süden an den Forstenrieder Park.

Geschichte

Bearbeiten

Die Siedlung wurde in den Jahren 1965–66 nach Fürstenried Ost und Fürstenried West als dritte Großsiedlungwohnsiedlung Fürstenrieds errichtet.[2] Sie erhielt in der Planungsphase zunächst inoffiziell die Bezeichnung Fürstenried III. Die offizielle Bezeichnung für die Siedlung wurde 1964 im Stadtrat beschlossen.[3]

Beschreibung

Bearbeiten
 
Grundschule an der Königswieser Straße

Das Stadtviertel ist geprägt von mehrgeschossigen Wohnblockzeilen und einzelnen Punkthochhäusern. Die Allgäuer Straße erschließt die Siedlung von Norden aus, die Königswieser Straße führt nach Westen zum Maxhof. An der Kreuzung beider Straßen liegen Pfarrzentrum und Kirche Wiederkunft des Herrn. Hinter dem Pfarrzentrum liegt an der Königswieser Straße ein kirchlicher Kindergarten, ihr gegenüber eine städtische Grundschule.

Bearbeiten
Commons: Neuforstenried – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Fürstenried: Alle Infos zum Münchner Stadtteil. In: muenchen.de. Abgerufen am 22. Mai 2022 (Abschnitt Lage und Abgrenzung: Fürstenried.).
  2. Helmuth Stahleder: Von Allach bis Zamilapark. Buchendorfer Verlag, München 2001, S. 44.
  3. Helmuth Stahleder: Von Allach bis Zamilapark. Buchendorfer Verlag, München 2001, S. 81.

Koordinaten: 48° 5′ 0″ N, 11° 29′ 8″ O