Neuer Verband der Lohnsteuerhilfevereine

Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. (NVL) wurde 1993 als Interessenvertretung der Lohnsteuerhilfevereine gegründet.

Rund 130 Lohnsteuerhilfevereine sind deutschlandweit Mitglied im Dachverband. Die Mitgliedsvereine betreuen in rund 6000 Beratungsstellen mehr als 1,5 Millionen Arbeitnehmer.

Der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. fusionierte zum 1. Januar 2017 mit dem Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. zum Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL).[1]

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. BVL: Aus BDL und NVL wird BVL: Lohnsteuerhilfevereine gehen nach Fusion der Dachverbände gestärkt in die Zukunft. In: Pressemitteilungen. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 11. November 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/www.bvl-verband.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
Bearbeiten