Network Identity and Time Zone

Mobilfunknetzfunktion, die Universalzeit, Datum und Information ob Sommerzeit über das Mobilfunknetz zur Verfügung stellt

Network Identity and Time Zone (auch NITZ)[1] ist eine Mobilfunknetzfunktion, welche die Universalzeit, das Datum und Information ob Sommerzeit gilt für Endgeräte über das Mobilfunknetz zur Verfügung stellt.[2] Es handelt sich hierbei um einen fakultativen Teil des offiziellen GSM-Standards in dessen Version 2+ in Form der Veröffentlichung 96.[3]

NITZ findet Verwendung, um die Uhrzeit auf mobilen Endgeräten automatisch zu aktualisieren. Weiterhin erlaubt es die Übermittlung einer langen und einer kurzen Netzwerkkennung, die vom Endgerät angezeigt werden. Alle diese Komponenten sind optional.

Vergleich zu anderen Diensten

Bearbeiten

Im Vergleich zu anderen Diensten, die eine aktuelle Uhrzeit oder ein Datum zur Verfügung stellen wie das Network Time Protocol in IP-Netzen oder die Zeitübermittlungen in Mobilfunknetzen nach CDMA2000, findet NITZ in GSM-Netzen recht wenig Verwendung. Der Standard erlaubt es dem Telekommunikationsanbieter u. a., die Identität und die Uhrzeit zu übertragen, wobei jedes Element fakultativ ist und die Übermittlung je nach Telekommunikationsanbieter und -netz unterschiedlich ist.

Im Unterschied zu 3GPP2, das auf GPS-basierte Zeitangaben in Millisekunden zur Verfügung stellt, hat NITZ nur eine Genauigkeit von einer Minute.[1]

Am 28. Januar 2016 stellte das Netz der Telefónica Deutschland Holding eine um 10 Minuten verspätete Uhrzeit im eigenen Netz zur Verfügung.[4]

Verfügbarkeit bei Telekommunikationsanbietern

Bearbeiten
Land Anbieter ggf. Netz Verfügbarkeit (Jahr) Quelle
Deutschland  Deutschland Telefónica O2 Ja (2009) [5]
Deutschland  Deutschland Telefónica E-Plus Ja (2015) [6]
Schweiz  Schweiz Sunrise Ja
Schweiz  Schweiz Swisscom Ja
Schweiz  Schweiz Salt Ja
Deutschland  Deutschland Telekom Nein
Deutschland  Deutschland Vodafone Nein

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b 3GPP TSG SA WG1—Services: Network Identity and TimeZone (NITZ); Service description; Stage 1. In: 3rd Generation Partnership Project (3GPP). 3GPP, 12. September 2012, abgerufen am 29. Januar 2016.
  2. Patentanmeldung WO2008019297A2: Network Identity and Timezone (NITZ) Functionality for non-3GPP Devices. Angemeldet am 2. August 2007, veröffentlicht am 14. Februar 2008, Anmelder: AT & T Mobility II LLC, Erfinder: Farooq Bari, Thomas W. Bonner.
  3. http://ftp.3gpp.org/tsg_sa/TSG_SA/TSGS_04/Docs/PDF/sp-99330.pdf
  4. Falsche Uhrzeit im O2- und E-Plus-Netz. In: Golem.de. 29. Januar 2016, abgerufen am 29. Januar 2016.
  5. http://www.teltarif.de/o2-startet-automatische-zeitanpassung/news/36669.html
  6. http://www.teltarif.de/e-plus-uhrzeit-netzwerkzeit/news/59267.html