Neottiglossa pusilla

Art der Gattung Neottiglossa

Neottiglossa pusilla ist eine Wanze aus der Familie der Baumwanzen (Pentatomidae).

Neottiglossa pusilla

Neottiglossa pusilla

Systematik
Unterordnung: Wanzen (Heteroptera)
Familie: Baumwanzen (Pentatomidae)
Unterfamilie: Pentatominae
Tribus: Aelini
Gattung: Neottiglossa
Art: Neottiglossa pusilla
Wissenschaftlicher Name
Neottiglossa pusilla
(Gmelin, 1790)

Merkmale

Bearbeiten

Die Wanzen werden 4,5 bis 6,0 Millimeter lang.[1] Sie sind blass braun gefärbt, mit blasseren Rändern am Pronotum und Hinterleib. Ein feiner blasser Längsstreifen verläuft mittig über das Pronotum und das Schildchen (Scutellum). Der verhältnismäßig kurze und breite Kopf ist vorne eher abgeflacht.[2] Das dritte Glied der Fühler ist gut halb so lang, wie das zweite. Die letzten beiden Glieder sind dunkel gefärbt.[3]

Verbreitung und Lebensraum

Bearbeiten

Die Art ist in der Paläarktis weit verbreitet und kommt von Nordafrika über Europa (mit Ausnahme des hohen Nordens) über Zentralasien bis nach China vor. In Mitteleuropa kommt die Art überall vor, ist allerdings nur stellenweise verbreitet und nur lokal häufig. Sie ist im Norden seltener als im Süden. In den Alpen findet man sie bis über 1000 Meter Seehöhe. Besiedelt werden offene bis halbschattige Graslebensräume.[1] In Großbritannien tritt die Art lokal im Süden und Zentrum Englands auf Grasland auf.[2]

Lebensweise

Bearbeiten

Man findet die Tiere an verschiedenen Süßgräsern (Poaceae), wie etwa Rispengräsern (Poa),[2] wobei man nicht weiß, ob es bestimmte Nahrungspflanzen gibt. Die Art soll auch an Seggen (Carex), Familie der Sauergrasgewächse (Cyperaceae), saugen.[1] Die adulten Tiere der neuen Generation treten ab August auf.[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Wachmann: Wanzen, Bd. 4, S. 104
  2. a b c d Neottiglossa pusilla. British Bugs, abgerufen am 21. Juni 2014.
  3. Neottiglossa pusilla. Wilfried Funk: insektenbox.de, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 21. Juni 2014.@1@2Vorlage:Toter Link/www.insektenbox.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

Literatur

Bearbeiten
  • Ekkehard Wachmann, Albert Melber, Jürgen Deckert: Wanzen (= Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise. 81. Teil). Band 4: Pentatomomorpha II: Pentatomoidea: Cydnidae, Thyreocoridae, Plataspidae, Acanthosomatidae, Scutelleridae, Pentatomidae. Goecke & Evers, Keltern 2008, ISBN 978-3-937783-36-9.
Bearbeiten
Commons: Neottiglossa pusilla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien