Ndana (Dana, Nieuw Eiland, Hokki)[1] ist eine indonesische Insel südwestlich von Sawu und Raijua (Kleine Sundainseln).

Ndana
Sawu im Süden von Ost-Nusa Tenggara
Sawu im Süden von Ost-Nusa Tenggara
Gewässer Sawusee, Indischer Ozean
Inselgruppe Kleine Sundainseln
Geographische Lage 10° 50′ S, 121° 17′ OKoordinaten: 10° 50′ S, 121° 17′ O
Ndana (Sawu) (Kleine Sundainseln)
Ndana (Sawu) (Kleine Sundainseln)

Geographie

Bearbeiten

Ndana gehört zum Kabupaten (Regierungsbezirk) Sawu Raijua in der Provinz Ost-Nusa Tenggara. Nach der Definition der International Hydrographic Organization (IHO) bildet Ndana einen Eckpunkt der Grenze zwischen Sawusee und Indischem Ozean.[2]

Auf der Insel leben verwilderte Schafe und Ziegen.[1]

Kulturelle Bedeutung

Bearbeiten

Die ansonsten unbewohnte Insel wird einmal jährlich von den Bewohnern der Inseln Sawu und Raijua für eine rituelle Zeremonie besucht. Die Sawunesen glauben, dass die Geister der Verstorbenen auf Ndana leben, weswegen die Insel ansonsten nicht betreten wird, wenn man von gelegentlichen Besuchen durch Touristen mal absieht.[1]

Siehe auch

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c Indonesia Tourism: Dana Islands
  2. International Hydrographic Organization (1953): Limits of Oceans and Seas, 3rd edition (PDF; 994 kB), S. 37. Abgerufen am 7. Februar 2010.