Nachtveilchen (Strauss)

Polka-Mazurka von Johann Strauss Sohn (op. 170)

Das Tanzstück mit dem Titel Nachtveilchen ist eine Polka mazur von Johann Strauss (Sohn) (op. 170) und wurde am 1. Juli 1855 in Ungers Casino in Wien erstmals aufgeführt.

Anmerkungen

Bearbeiten

Diese Polka-Mazurka bzw. Polka mazur stellt mit ihrer etwas schwermütigen Musik einen deutlichen Kontrast zu den in der Regel fröhlichen Walzern des Komponisten dar. Später geriet sie in Vergessenheit und wurde nur selten aufgeführt. Das lag auch daran, dass sich die vielen Kompositionen des Komponisten manchmal gegenseitig von den Konzertplänen verdrängten: Es gab schlicht ein Überangebot solcher Werke.

Die Spieldauer beträgt auf der unter Einzelnachweis angeführten CD 3 Minuten und 55 Sekunden. Je nach der musikalischen Auffassung des Dirigenten kann diese Zeit etwas variieren.[1]

Bearbeiten

Einzelnachweis

Bearbeiten
  1. Quelle: Englische Version des Booklets (Seite 33) in der 52 CDs umfassenden Gesamtausgabe der Orchesterwerke von Johann Strauß (Sohn), Hrsg. Naxos (Label). Das Werk ist als achter Titel auf der 9. CD zu hören.