Musculus depressor anguli oris

Hautmuskel des Kopfes

Der Musculus depressor anguli oris („Mundwinkelniederzieher“, Syn. Musculus triangularis) ist ein Hautmuskel des Kopfes. Der Muskel entspringt am Unterrand des Unterkiefers und strahlt als dreieckige Muskelplatte in den Mundwinkel und die Unterlippe ein. Der Muskel gehört zur mimischen Muskulatur und zieht den Mundwinkel nach unten. Zudem flacht er den Bogen der Nasolabialfurche ab und verleiht dem Gesicht einen traurigen Ausdruck.[1] Er wird vom Ramus marginalis mandibulae und den Rami buccalis des Nervus facialis innerviert. Die Blutversorgung erfolgt über Äste aus der Arteria facialis und der Arteria labialis inferior.[2]

Musculus depressor anguli oris
Ursprung
Mandibula
Ansatz
Mundwinkel
Funktion
Senken des Mundwinkels
Innervation
Nervus facialis

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Jochen Fanghänel, Franz Pera, Friedrich Anderhuber, Robert Nitsch: Waldeyer – Anatomie des Menschen. Walter de Gruyter, 18. Auflage 2011, ISBN 978-3-11-091119-0, S. 229.
  2. Bernhard Tillmann: Atlas der Anatomie. Springer-Verlag, 2. Auflage 2010, ISBN 978-3-64-202680-5, S. 561