Mount Macklin (Südgeorgien)

Berg im Südosten Südgeorgiens

Mount Macklin ist ein 1900 m hoher Berg mit Doppelgipfel im Südosten Südgeorgiens. Er ragt zwischen Mount Carse und dem Douglas Crag im südlichen Teil der Salvesen Range auf.

Mount Macklin
Höhe 1900 m
Lage Südgeorgien
Gebirge Salvesen Range
Koordinaten 54° 45′ 16″ S, 36° 2′ 34″ WKoordinaten: 54° 45′ 16″ S, 36° 2′ 34″ W
Mount Macklin (Südgeorgien) (Südgeorgien)
Mount Macklin (Südgeorgien) (Südgeorgien)

Der South Georgia Survey kartierte ihn im Rahmen seiner von 1951 bis 1957 dauernden Vermessungskampagne Südgeorgiens. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte ihn 1958 nach dem britischen Arzt Alexander Hepburne Macklin (1889–1967), Teilnehmer der Endurance-Expedition (1914–1917) und der Quest-Expedition (1921–1922), die beide unter der Leitung des britischen Polarforschers Ernest Shackleton standen.

Bearbeiten
  • Mount Macklin. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Mount Macklin auf geographic.org (englisch)