Mount Korsch

Berg in der Antarktis

Mount Korsch ist ein etwa 4000 m hoher und pyramidenförmiger Berg in der antarktischen Ross Dependency. In der Queen Elizabeth Range ragt er am nordwestlichen Rand des Markham-Plateaus auf.

Mount Korsch
Höhe 4000 m
Lage Ross Dependency, Ostantarktika
Gebirge Markham-Plateau der Queen Elizabeth Range im Transantarktischen Gebirge
Koordinaten 82° 52′ 0″ S, 160° 56′ 0″ OKoordinaten: 82° 52′ 0″ S, 160° 56′ 0″ O
Mount Korsch (Antarktis)
Mount Korsch (Antarktis)
Erstbesteigung 3. Dezember 1985 (Korsch, Stump und Edgerton)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1988 nach dem australischen Geologen Russel J. Korsch (* 1948), dem am 3. Dezember 1985 gemeinsam mit seinen US-amerikanischen Kollegen Edmund Stump (* 1946) und David G. Edgerton die Erstbesteigung gelungen war.

Bearbeiten
  • Mount Korsch. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Mount Korsch auf geographic.org (englisch)