Mount Irving

Berg in der Antarktis

Mount Irving, früher Mount Bowles nach dem nahegelegenen Kap Bowles[1] ist mit 1950 m[2] oder 1924 m[3] Höhe über dem Meer der höchste Berg im Archipel der Südlichen Shetlandinseln in der Antarktis. Er liegt im südlichen Teil der Clarence Island, einer Insel im äußersten Nordosten der Inselgruppe. Benannt ist die Erhebung nach Edmund George Irving (1910–1990), einem Hydrographen der Royal Navy.

Mount Irving

Mount Irving (links)

Höhe 1950 m
Lage Clarence Island, Südliche Shetlandinseln
Gebirge Urda Ridge
Koordinaten 61° 12′ 32″ S, 54° 5′ 7″ WKoordinaten: 61° 12′ 32″ S, 54° 5′ 7″ W
Mount Irving (Südliche Shetlandinseln)
Mount Irving (Südliche Shetlandinseln)

Die erste Besteigung gelang einer britischen Expedition unter der Führung von Malcolm Burley am 6. Dezember 1970.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Australian Antarctic Data Centre
  2. SOUTH SHETLAND ISLANDS Misc 14A and 14B (Memento des Originals vom 18. Mai 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.antarctica.ac.uk
  3. a b Wills (2003)