Mount Goossens

Berg in der Antarktis

Mount Goossens (französisch Monts Goossens [sic!]) ist ein etwa 2300 m hoher und größtenteils unvereister Berg im ostantarktischen Königin-Maud-Land. Im Königin-Fabiola-Gebirge ragt er unmittelbar südlich des Mount Pierre auf.

Mount Goossens
Höhe 2300 m
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Gebirge Königin-Fabiola-Gebirge
Koordinaten 71° 19′ 0″ S, 35° 44′ 0″ OKoordinaten: 71° 19′ 0″ S, 35° 44′ 0″ O
Mount Goossens (Antarktis)
Mount Goossens (Antarktis)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Teilnehmer einer von 1959 bis 1961 dauernden belgischen Antarktisexpedition entdeckten ihn am 7. Oktober 1960. Expeditionsleiter Guido Derom (1923–2005) benannte den Berg nach Léon Goossens, Fotograf bei den Erkundungsflügen dieser Forschungsreise.

Weblinks Bearbeiten

  • Mount Goossens. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Mount Goossens auf geographic.org (englisch)