Der Mount George ist ein 3104 m hoher Gipfel in der Eliaskette in Alaska (USA).

Mount George

Mount George links im Bildhintergrund, darunter der Chitina-Gletscher sowie die Einmündung des Anderson-Gletschers (links, leicht verdeckt)

Höhe 3104 m
Lage Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Gebirge Eliaskette
Koordinaten 61° 3′ 5″ N, 141° 0′ 54″ WKoordinaten: 61° 3′ 5″ N, 141° 0′ 54″ W
Topo-Karte USGS McCarthy A-1
Mount George (Alaska) (Alaska)
Mount George (Alaska) (Alaska)

Unterhalb des Gipfels auf einer Höhe von 1150 m vereinigen sich Anderson- und Chitina-Gletscher. Der Gipfel befindet sich im äußersten Westen eines Bergkamms, der entlang der Nordflanke des Chitina-Gletschers zum Mount Steele führt. Knapp 700 m weiter östlich vom Gipfel verläuft die Staatsgrenze zu Kanada. Der Mount George wurde 1916 von der International Boundary Commission (IBC) zu Ehren des britischen Königs Georg V. benannt.[1]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Mount George. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).