Mount Bruce

Berg in der Antarktis

Mount Bruce ist ein markanter, 1640 m hoher Berg im ostantarktischen Viktorialand. Er ragt südlich des Stuhlinger-Piedmont-Gletschers zwischen dem Gannutz- und Barber-Gletscher in den Bowers Mountains auf.

Mount Bruce
Höhe 1640 m
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gebirge Bowers Mountains, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 70° 32′ 0″ S, 162° 30′ 0″ OKoordinaten: 70° 32′ 0″ S, 162° 30′ 0″ O
Mount Bruce (Antarktis)
Mount Bruce (Antarktis)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Entdeckt wurde er im Februar 1911 bei einer Erkundungsfahrt mit dem Forschungsschiff Terra Nova an der Nordküste Viktorialands im Rahmen der Terra-Nova-Expedition (1910–1913) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott. Benannt ist er nach Leutnant (RNR) Wilfred Montague Bruce (1874–1953), einem Offizier an Bord der Terra Nova.

Bearbeiten
  • Mount Bruce. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Mount Bruce auf geographic.org (englisch)